Was ist ein Bull Put Spread?
Ein Bull Put Spread ist eine Optionsstrategie, die von Anlegern eingesetzt wird, um von einer moderaten Aufwärtsbewegung einer Aktie oder eines anderen Basiswertes zu profitieren. Die Strategie besteht darin, eine Put-Option mit einem niedrigeren Ausübungspreis zu kaufen und eine Put-Option mit einem höheren Ausübungspreis zu verkaufen, wodurch der Anleger ein Nettoguthaben erhält.
Die Idee hinter einem Bull Put Spread ist, dass der Anleger erwartet, dass der Basiswert moderat steigt oder zumindest stabil bleibt. Steigt der Basiswert oder bleibt er stabil, verfallen beide Put-Optionen wertlos und der Anleger behält das Nettoguthaben als Gewinn. Fällt der Basiswert jedoch stark, kann der Anleger Verluste erleiden.
Ein Beispiel: Angenommen, die Aktie XYZ notiert aktuell bei 50 USD und der Anleger erwartet einen moderaten Kursanstieg. Der Anleger kann eine Put-Option mit einem Ausübungspreis von 45 USD kaufen und eine Put-Option mit einem Ausübungspreis von 40 USD verkaufen. Der Kauf der Put-Option mit dem höheren Ausübungspreis kostet mehr als der Verkauf der Put-Option mit dem niedrigeren Ausübungspreis, so dass der Anleger ein Nettoguthaben von z.B. 100 USD hat.
Wenn die Aktie XYZ tatsächlich steigt, verfallen beide Put-Optionen wertlos und der Anleger behält das Nettoguthaben von 100 USD. Fällt die Aktie jedoch unter 45 USD, muss der Anleger die Put-Option mit einem Ausübungspreis von 45 USD ausüben und die Aktie zu einem höheren Preis als dem aktuellen Marktpreis kaufen. Fällt die Aktie unter 40 USD, muss der Anleger die Put-Option mit einem Ausübungspreis von 40 USD ausüben und die Aktie zu einem noch höheren Preis kaufen. In beiden Fällen kann der Anleger einen Verlust erleiden.
Ein Bull Put Spread ist eine risikobegrenzte Strategie, da der maximale Verlust auf die Differenz zwischen dem Ausübungspreis der beiden Put-Optionen und dem Nettokredit begrenzt ist. Der maximale Gewinn ist ebenfalls auf den Nettokredit, den der Anleger erhält, begrenzt.
Ein Beispiel für einen Bull Put Spread ist wie folgt:
Angenommen, die Aktie XYZ notiert derzeit bei 100 USD pro Aktie und der Anleger glaubt, dass der Kurs in naher Zukunft steigen wird. Der Anleger könnte einen Bull Put Spread mit den folgenden Optionen erstellen:
Verkauf einer Put-Option mit einem Strike-Preis von 90 USD und einer Laufzeit von einem Monat für eine Prämie von 2 USD pro Aktie.
Kauf einer Put-Option mit einem Ausübungspreis von 80 USD und demselben Verfallsdatum für eine Prämie von 0,50 USD pro Aktie.

In diesem Beispiel erhält der Anleger für den Verkauf der Put-Option mit einem Ausübungspreis von 90 USD eine Prämie von 2 USD pro Aktie. Durch den Kauf der Put-Option mit einem Ausübungspreis von 80 USD reduziert der Anleger das Risiko und begrenzt den maximalen Verlust auf 8,50 USD pro Aktie (10 USD Differenz zwischen den Ausübungspreisen abzüglich der erhaltenen Prämie von 2 USD). Liegt der Aktienkurs bei Verfall über 90 USD, erhält der Anleger die gesamte Prämie. Fällt der Aktienkurs jedoch unter 80 USD, erleidet der Anleger den maximalen Verlust von 8,50 USD pro Aktie.
Fazit
Insgesamt handelt es sich beim Bull Put Spread um eine relativ sichere Optionsstrategie, die dem Anleger die Möglichkeit bietet, von moderaten Aufwärtsbewegungen eines Basiswertes zu profitieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jede Optionsstrategie mit Risiken verbunden ist und dass Anleger vor dem Einsatz einer Strategie gründlich recherchieren und sich der Risiken bewusst sein sollten.