Bull Call Spread

Was ist ein Bull Call Spread?

Ein Bull Call Spread ist eine Optionsstrategie, die von Anlegern eingesetzt wird, um von einem moderaten Kursanstieg eines Basiswertes zu profitieren. Die Strategie setzt auf eine steigende Kursentwicklung und kombiniert den Kauf einer Call-Option mit dem Verkauf einer Call-Option mit einem höheren Ausübungspreis.

Um zu verstehen, wie ein Bull Call Spread funktioniert, muss man die Grundlagen von Call-Optionen kennen. Eine Call-Option ist ein Vertrag, der dem Käufer das Recht einräumt, einen Basiswert zu einem bestimmten Preis (Ausübungspreis) zu kaufen. Wenn der Kurs des Basiswertes steigt, kann der Käufer der Call-Option diese Option ausüben und den Basiswert zu einem Preis kaufen, der unter dem aktuellen Marktpreis liegt.

Beim Bull Call Spread kauft der Anleger eine Call-Option mit tieferem Ausübungspreis und verkauft gleichzeitig eine Call-Option mit höherem Ausübungspreis. Dadurch wird das Risiko begrenzt und gleichzeitig das Gewinnpotenzial erhöht. Der Kauf der Call-Option ermöglicht es dem Anleger, von einem moderaten Kursanstieg des Basiswertes zu profitieren, während der Verkauf der Put-Option das Risiko begrenzt und das Gewinnpotenzial erhöht.

Die maximale Auszahlung eines Bull Call Spreads ist begrenzt, da der Verkauf der Call Option das unbegrenzte Gewinnpotenzial begrenzt. Die Verluste sind begrenzt, da der Kauf der Call-Option den Verlust auf den gezahlten Optionspreis begrenzt.

Hier ist ein Beispiel für einen Bull Call Spread:

Angenommen, die Aktie XYZ wird derzeit mit 50 US-Dollar gehandelt und der Anleger erwartet, dass der Kurs in naher Zukunft steigen wird. Der Anleger könnte einen Bull Call Spread wie folgt nutzen:
Kauf einer Call-Option mit einem Ausübungspreis von 45 USD und einer Laufzeit von drei Monaten zum Preis von 6 USD pro Kontrakt.
Verkauf einer Call-Option mit einem Ausübungspreis von 55 US-Dollar und demselben Verfallsdatum zum Preis von 2 US-Dollar pro Kontrakt.

Gewinn und Verlust Darstellung einer Bull Call Spread Option.

Insgesamt hat der Anleger 4 USD (6 USD – 2 USD) für diese Spread-Position ausgegeben.
Beträgt der Kurs der Aktie XYZ am Verfalltag 60 USD, so hat die Kaufoption mit einem Ausübungspreis von 45 USD einen inneren Wert von 15 USD, während die Kaufoption mit einem Ausübungspreis von 55 USD wertlos verfällt. Der Anleger könnte die Option mit dem niedrigeren Ausübungspreis ausüben, um Aktien zu kaufen, und diese sofort zum aktuellen Marktpreis von 60 US-Dollar verkaufen. Der Gewinn des Anlegers würde 9 USD pro Kontrakt betragen (15 USD – 6 USD Spread-Kosten).
Liegt der Kurs der XYZ-Aktie am Fälligkeitstag unter 55 USD, so verfällt die Call-Option mit einem Ausübungspreis von 45 USD wertlos und der Anleger verliert die Spread-Kosten von 4 USD.

Fazit

Insgesamt ist ein Bull Call Spread eine sinnvolle Optionsstrategie für Anleger, die von moderaten Kurssteigerungen profitieren und gleichzeitig ihr Risiko begrenzen wollen. Es ist wichtig, die Risiken und Potenziale dieser Strategie zu verstehen, bevor man sich für ihre Anwendung entscheidet. Eine gute Kenntnis der Optionsstrategien und der Funktionsweise des Marktes ist für eine erfolgreiche Investition unerlässlich.