Twino Erfahrungen

Lohnt sich die P2P-Plattform für Anleger?

Die P2P-Kreditplattform Twino gehört zu den etablierten Anbietern in Europa und bietet Anlegern die Möglichkeit, in verschiedene Kreditarten zu investieren. Doch wie funktioniert Twino genau? Welche Renditen sind möglich, gibt es einen Zweitmarkt, und lohnt sich eine Investition? In diesem Erfahrungsbericht gehe ich auf alle wichtigen Aspekte ein.

Was ist Twino und wie lange gibt es die Plattform?

Twino wurde bereits 2009 gegründet und gehört damit zu den ältesten P2P-Plattformen in Europa. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Riga, Lettland, und ist ein bedeutender Akteur im Bereich alternative Finanzierungen. Twino hat sich im Laufe der Jahre stetig weiterentwickelt und bietet mittlerweile nicht nur klassische Konsumentenkredite, sondern auch Investitionsmöglichkeiten in Immobilien- und Geschäftskredite.

Wie viele Anleger gibt es bei Twino?

Twino ist eine der größeren P2P-Plattformen in Europa. Laut aktuellen Zahlen hat die Plattform mehr als 15.000 aktive Anleger, die gemeinsam bereits über 500 Millionen Euro in Kredite investiert haben. Dies spricht für eine breite Nutzerbasis und ein gewisses Vertrauen in die Plattform.

Welche Investitionsmöglichkeiten gibt es auf Twino?

Twino bietet eine Auswahl an verschiedenen Kreditarten, die sich in drei Hauptkategorien unterteilen:

  1. Verbraucherkredite – Klassische P2P-Kredite, bei denen private Kreditnehmer kleinere Summen für Konsumzwecke leihen.
  2. Geschäftskredite – Unternehmen können auf Twino ebenfalls Kredite aufnehmen, was eine zusätzliche Diversifikation für Anleger ermöglicht.
  3. Immobilienkredite – Investitionen in Immobilienprojekte, die eine höhere Sicherheit und langfristige Renditen versprechen.

Twino arbeitet mit einem automatischen Investitionssystem, das es Anlegern erleichtert, ihr Kapital zu verteilen, ohne sich um jeden Kredit manuell kümmern zu müssen.

Du möchtest auf Twino investieren?
Sichere dir 2% Cashback bei einer Investition innerhalb der ersten 90 Tagen*

Gibt es einen Zweitmarkt bei Twino?

Ein Zweitmarkt ist eine Funktion, die es Anlegern erlaubt, ihre Kredite vor Laufzeitende an andere Investoren zu verkaufen. Leider bietet Twino keinen Zweitmarkt an. Das bedeutet, dass Anleger ihr Kapital erst zurückerhalten, wenn die Kredite planmäßig zurückgezahlt wurden. Dies kann die Flexibilität einschränken, insbesondere wenn kurzfristige Liquidität benötigt wird.

Welche Renditen sind auf Twino möglich?

Die durchschnittlichen Renditen bei Twino liegen aktuell bei ca. 10 % pro Jahr. Das ist ein solider Wert im Vergleich zu anderen P2P-Plattformen. Es gibt aber auch Kredite mit niedrigeren oder höheren Zinsen, je nach Risiko und Laufzeit.

Einige der Kredite auf Twino sind mit einer Rückkaufgarantie (Buyback Guarantee) ausgestattet. Das bedeutet, dass der Kreditgeber den Kredit zurückkauft, falls der Kreditnehmer in Verzug gerät. Dies reduziert das Risiko für Anleger erheblich, ist aber dennoch kein vollständiger Schutz vor möglichen Ausfällen.

Lohnt sich eine Investition in Twino?

Twino bietet eine benutzerfreundliche Plattform, solide Renditen und verschiedene Investitionsmöglichkeiten. Wer nach einer etablierten P2P-Plattform sucht, die eine automatische Investition und attraktive Zinssätze bietet, kann Twino durchaus in Betracht ziehen.

Allerdings gibt es auch einige Nachteile:

  • Kein Zweitmarkt – Ein vorzeitiger Ausstieg aus Investments ist nicht möglich.
  • Risiko von Kreditausfällen – Wie bei allen P2P-Plattformen gibt es das Risiko, dass Kreditnehmer nicht zahlen können.
  • Regulatorische Unsicherheiten – Da P2P-Kredite nicht durch eine Einlagensicherung geschützt sind, ist das Investment mit gewissen Risiken verbunden.

Mein Fazit: Twino ist eine interessante Plattform für Anleger, die mit einem langfristigen Anlagehorizont arbeiten und bereit sind, das typische P2P-Risiko einzugehen. Wer eine Alternative zu klassischen Anlageformen wie Aktien oder ETFs sucht, kann mit Twino sein Portfolio sinnvoll diversifizieren.

Du möchtest auf Twino investieren?
Sichere dir 2% Cashback bei einer Investition innerhalb der ersten 90 Tagen*