PeerBerry Erfahrungen

PeerBerry ist eine im Jahr 2017 gegründete Peer-to-Peer (P2P) Kreditplattform, die es Anlegern ermöglicht, in verschiedene Kreditarten zu investieren und dabei attraktive Renditen zu erzielen. Seit ihrer Gründung hat sich die Plattform zu einer der beliebtesten P2P-Plattformen in Europa entwickelt.

Alter der Plattform

PeerBerry wurde 2017 ins Leben gerufen und verfügt somit über eine mehr als siebenjährige Erfahrung im P2P-Kreditmarkt. In dieser Zeit hat die Plattform mehrere Herausforderungen gemeistert, darunter die COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 und den Ukraine-Krieg im Jahr 2022, ohne dass Investoren Kapitalverluste erlitten haben.

Standort von PeerBerry

Obwohl PeerBerry ursprünglich in Lettland gegründet wurde, befindet sich der Firmensitz mittlerweile in Kroatien. Die Plattform arbeitet eng mit der Aventus Group zusammen, einem großen Kreditgeber, der in mehreren Ländern tätig ist.

Anzahl der Anleger

Seit ihrer Gründung hat PeerBerry über 90.000 Nutzer gewonnen, die gemeinsam mehr als 36 Millionen Euro an Zinsen verdient haben.

Zweitmarkt

Aktuell bietet PeerBerry keinen Zweitmarkt an. Das bedeutet, dass Investoren ihre Kredite nicht vorzeitig verkaufen können und bis zum Ende der Kreditlaufzeit investiert bleiben.

Mögliche Renditen

Die durchschnittliche jährliche Rendite für Investoren liegt bei PeerBerry zwischen 10% und 11%. Diese attraktiven Renditen werden durch Investitionen in verschiedene Kreditarten erzielt, die alle mit einer Rückkaufgarantie versehen sind.

Du möchtest auf mintos investieren?
Hier kommst du zu PeeBerry.
Leider Bietet PeerBerry kein Cashback oder Willkommensgeschenk*

Investitionsarten

PeerBerry bietet eine Vielzahl von Kreditarten an, in die Anleger investieren können:

  • Kurzfristige Verbraucherkredite: Diese machen den Großteil des Kreditangebots aus und stammen hauptsächlich aus osteuropäischen Ländern.
  • Leasingkredite: Hierbei handelt es sich um Autokredite, die es Investoren ermöglichen, in Fahrzeugfinanzierungen zu investieren.
  • Immobilienkredite: Investitionen in Bau- und Immobilienprojekte, die ebenfalls mit einer Rückkaufgarantie abgesichert sind.
  • Geschäftskredite: Kredite, die an Unternehmen vergeben werden, um deren Geschäftstätigkeit zu finanzieren.

Alle angebotenen Kredite sind mit einer Rückkaufgarantie ausgestattet, die nach 60 Tagen greift, falls der Kreditnehmer in Verzug gerät. Dies bietet den Anlegern eine zusätzliche Sicherheit für ihre Investitionen.

Treueprogramm

PeerBerry bietet ein strukturiertes Treueprogramm an, das langjährigen und engagierten Anlegern zusätzliche Vorteile in Form von erhöhten Zinssätzen gewährt. Dieses Programm ist in drei Kategorien unterteilt: Silber, Gold und Platin.

Teilnahmebedingungen:

  • Mindestanlagedauer: Sie müssen seit mindestens 90 Tagen aktiver Investor bei PeerBerry sein.
  • Mindestanlagebetrag: Ihr aktives Anlageportfolio muss mindestens 10.000 EUR betragen.

Treuekategorien und Boni:

Silber: Für ein aktives Anlageportfolio ab 10.000 EUR erhalten Sie einen zusätzlichen Zinsbonus von +0,5 % auf alle zukünftigen Investitionen.

Gold: Bei einem aktiven Anlageportfolio ab 25.000 EUR erhöht sich der Bonus auf +0,75 %.

Platin: Ab einem Anlageportfolio von 40.000 EUR profitieren Sie von einem zusätzlichen Zinsbonus von +1 %.

Zusätzlich zur Erhöhung der Zinssätze erhalten Anleger in höheren Treuekategorien eine Priorisierung ihrer Auto-Invest-Strategien. Das bedeutet, dass Investoren der Platin-Kategorie die höchste Priorität genießen, gefolgt von Gold und Silber, was die Chancen auf Zuteilung attraktiver Kredite erhöht.

Für neue Anleger bietet PeerBerry zudem einen Willkommensbonus von 0,5 % auf alle Investitionen, die innerhalb der ersten 90 Tage nach Registrierung getätigt werden.

Dieses Treueprogramm unterstreicht PeerBerrys Engagement, langfristige Investoren zu belohnen und ihnen zusätzliche Anreize für ihre kontinuierliche Unterstützung zu bieten.

Du möchtest auf mintos investieren?
Hier kommst du zu PeeBerry.
Leider Bietet PeerBerry kein Cashback oder Willkommensgeschenk*

Fazit

PeerBerry hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2017 als zuverlässige und attraktive P2P-Plattform etabliert. Mit einer breiten Palette von Kreditarten, attraktiven Renditen und einer starken Rückkaufgarantie bietet die Plattform sowohl neuen als auch erfahrenen Investoren interessante Möglichkeiten zur Diversifikation ihres Portfolios. Die enge Zusammenarbeit mit der Aventus Group und die erfolgreiche Bewältigung vergangener Krisen unterstreichen die Stabilität und Vertrauenswürdigkeit von PeerBerry.